Offenes Hofcafé zur Stärkung des nachbarschaftlichen Miteinanders
Das „Offene Hofcafé“ ist ein nachbarschaftliches Begegnungsprojekt in ländlicher Umgebung in Zusammenarbeit mit dem Kaufunger Verein Dorfleben Kaufungen e.V.. Es bietet einen Ort zum Verweilen, Austauschen und Mitmachen – offen für alle, unabhängig von Alter, Herkunft oder sozialem Status. Ziel ist es, das soziale Miteinander im Ort zu stärken, ehrenamtliches Engagement zu fördern und den Blick für globale Zusammenhänge und Themen zu öffnen.
An ausgewählten Wochenenden verwandelt sich der neue Vereinssitz in Niederkaufungen in ein lebendiges Café. In familiärer Atmosphäre werden selbstgebackene Kuchen, Kaffee, Tee und Kaltgetränke auf Spendenbasis angeboten. Die Schwelle ist bewusst niedrig gehalten: Auch wer einfach nur vorbeikommen, zuhören oder mit anderen ins Gespräch kommen möchte, ist willkommen.
Ergänzt wird das kulinarische Angebot mit wechselnden, kleinen Ausstellungen, Dabei werden auch Projekte vorgestellt, die unser Verein gemeinsam mit Kooperationspartnern im südlichen Afrika durchführt. Diese Einblicke eröffnen Perspektiven auf globale Herausforderungen und fördern das Verständnis für kulturelle Vielfalt und internationale Zusammenarbeit.
Getragen wird das Projekt ehrenamtlich. Helfer*innen aus der Nachbarschaft engagieren sich mit Kuchenspenden, beim Aufbau, der Organisation oder mit kreativen Beiträgen zum Programm. Dadurch entsteht nicht nur ein lebendiger Begegnungsort, sondern auch ein wachsendes Gemeinschaftsgefühl unter den Mitwirkenden.
Das „Offene Hofcafé“ ist somit weit mehr als ein gemütlicher Treffpunkt: Es soll einen Raum für Austausch, Bildung und Solidarität bieten, nach dem Motto "Lokal verwurzelt und global verbunden".