Die in 2024 begonnene Veranstaltungsreihe zur Förderung des nachbarschaftlichen Miteinanders und der Vielfalt wurde am 18. Mai 2025 wieder aufgenommen. Dabei gab es neben dem gemütlichen Beisammensein mit Kaffee und Kuchenbuffet im Sonnenschein eine Ausstellung alter Scheunenfunde unter dem Titel „Alte Säcke“ zu sehen.
Die Idee dabei: Alte Leinen- und Jute-Säcke können eine Geschichte aus vergangenen Zeiten erzählen und geben Ideen vom vergangenen Leben und Wirtschaften zwischen Expansion, Selbstversorgung und gelebter Nachhaltigkeit. Anhand verschiedener geschichtlicher Impulse, darunter z.B. der mittlerweile kaum noch praktizierte Beruf des Sackzeichners oder auch die symbolhafte Bedeutung von familär bezeichneten Säcken für die Heirat. Nach Betrachtung der Funde hinterließ die Besucherschaft einige Anregungen, wie diese Sackfunde weiter verwendet können. Wir bedanken uns für das Interesse und die anregenden Ideen aus der Nachbarschaft.